When to use red light therapy for menstrual pain

Wann sollten Sie bei Menstruationsbeschwerden eine Rotlichttherapie anwenden?

Dysmenorrhoe, oft auch als Menstruationsschmerzen bezeichnet, ist eine sehr häufige Beschwerde bei Frauen im gebärfähigen Alter. Die Symptome reichen von leichten Beschwerden bis hin zu starken, lähmenden Schmerzen, die das tägliche Leben, die Arbeit und das emotionale Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Da die Menschen zunehmend auf natürliche Heilmittel zurückgreifen, ist die Rotlichttherapie als mögliches Mittel zur Linderung von Menstruationsschmerzen in den Vordergrund gerückt. In diesem Blog-Artikel werden die Wirksamkeit, die Funktionsweise und die praktischen Anwendungen der Rotlichttherapie bei Menstruationsschmerzen untersucht und erläutert, wann und wie sie angewendet wird.

Menstruationsschmerzen verstehen

Was sind Menstruationsschmerzen?

Um die Rotlichttherapie besser zu verstehen, ist es wichtig, die Natur der Menstruationsschmerzen zu kennen. Es gibt zwei Arten von Dysmenorrhoe: primäre und sekundäre. Die erste Art, die eine Frau erlebt, sind ihre primären Menstruationsschmerzen, die direkt mit dem Menstruationszyklus verbunden sind und auf die Freisetzung von Prostaglandinen während der Menstruationsperiode zurückzuführen sind – dem Hormon, das Gebärmutterkontraktionen verursacht. Im Gegensatz dazu wird sekundäre Dysmenorrhoe normalerweise einer zugrunde liegenden Erkrankung wie Endometriose oder Myomen zugeschrieben. Zu den Symptomen können gehören:


- Krämpfe im Unterleib

- Übelkeit und Erbrechen

- Durchfall

- Kopfschmerzen

- Ermüdung


Die Intensität der Menstruationsschmerzen ist von Monat zu Monat und von Person zu Person unterschiedlich und kann zu Fehltagen bei der Arbeit und bei gesellschaftlichen Aktivitäten führen, insbesondere während der Feiertage, wenn viele Frauen mit erhöhtem Stress und Unwohlsein zu kämpfen haben.

Was ist Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie (RLT) ist ein schmerzloses Verfahren, das mit dem roten Spektrum niedriger Wellenlänge angewendet wird, um die Zellreparatur anzuregen, die Durchblutung zu verbessern und Entzündungen zu reduzieren. Ihre Anwendung hat sich nicht nur in dermatologischen Praxen, sondern auch in therapeutischeren Ansätzen, einschließlich der Schmerzlinderung, etabliert. RLT basiert auf der Bestrahlung mit rotem und nahinfrarotem Licht. Im Allgemeinen wird dies durch LEDs oder Laser durchgeführt.


Der zugrunde liegende Mechanismus der Rotlichttherapie beinhaltet die Stimulation der mitochondrialen Aktivität, die für zelluläre Komponenten, die Energie produzieren, von entscheidender Bedeutung ist. Es funktioniert, indem es die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) verbessert und so eine schnellere Heilung ermöglicht, Entzündungen reduziert und Schmerzen lindert.

Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden

Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden

Wie hilft die Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden?

Verschiedene Gründe können für eine Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden sprechen:


1. Entzündungshemmung: Prostaglandine, die Hormone, die die Uteruskontraktionen steuern, können auch weitere Entzündungen auslösen, die schließlich zu Schmerzen führen können. Einige Studien haben gezeigt, dass die Herunterregulierung von Entzündungsmarkern durch die Rotlichttherapie Entzündungen reduziert und somit die Schmerzen lindert.

2. Verbesserte Durchblutung: Eine der bemerkenswerten Wirkungen der Rotlichttherapie ist die verbesserte Durchblutung. Eine verbesserte Durchblutung kann zu einer deutlich besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung führen, was schnellere Heilungsprozesse und weniger Schmerzen gewährleistet.

3. Schmerzlinderung: Die Rotlichttherapie kann die Schmerzsignalkette zum Gehirn unterbrechen. Laut der Studie stimuliert die Rotlichttherapie die Bahnen der Schmerzlinderung und damit die Schmerzwahrnehmung.

4. Muskelentspannung: Die meisten Frauen spüren während der Menstruation eine Kontraktion der Muskeln im Beckenbereich. Eine Rotlichttherapie führt nachweislich zur Muskelentspannung und lindert so Menstruationsbeschwerden.

Klinische Beweise für die Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden

Obwohl noch umfangreichere klinische Studien durchgeführt werden müssen, um zu bestätigen, dass die Rotlichttherapie eine wirksame Behandlung von Menstruationsbeschwerden ist, deuten vorläufige Ergebnisse auf ihr Potenzial hin. In der National Library of Medicine wurde eine Studie veröffentlicht , in der Probanden, die eine Nahinfrarotstrahlentherapie erhielten, eine enorme Schmerzlinderung im Vergleich zu denen aufwiesen, die eine Standardbehandlung erhielten. Die Ergebnisse sind von Person zu Person unterschiedlich und die Wirksamkeit der Rotlichttherapie kann von mehreren Faktoren abhängen: Welches Gerät wird verwendet, wie lange dauert die Behandlung und wie ist die körperliche Verfassung der Person?

Wann sollten Sie bei Menstruationsbeschwerden eine Rotlichttherapie anwenden?

Wann sollte die Rotlichttherapie bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden?

Timing

Die Wirksamkeit der Rotlichttherapie bei der Behandlung von Menstruationsbeschwerden kann von der Dosierung und dem Zeitpunkt der Anwendung abhängen. Zu den Richtlinien gehören:

  1. Vor Beginn der Symptome : Bei manchen Frauen kann eine Rotlichttherapie einige Tage vor der Menstruation schwere Krämpfe verhindern. Sie kann eine wirksame Maßnahme zur Modulierung der Entzündungsreaktion des Körpers sein.

  2. Bei Auftreten der Symptome : Die Anwendung einer Rotlichttherapie bei einsetzenden Schmerzen während der Menstruation kann die Symptome schneller lindern. Bei Anwendung bei Auftreten der Beschwerden kann sie eine Verschlimmerung von Schmerzen und Entzündungen verhindern.

  3. Konsequente Behandlung : Daher wäre es notwendig, bei chronischen Menstruationsbeschwerden vom Beginn bis zum Ende des Zyklus routinemäßig zu behandeln. Ein Regime, das in bestimmten Abständen eine Lichttherapie einführt, wäre unabhängig davon von Bedeutung, wenn es um die Linderung der Symptome geht.

Dauer und Häufigkeit der Behandlung

Die empfohlene Sitzungsdauer und der Abstand zwischen den Rotlichttherapiebehandlungen variieren:

  • Sitzungsdauer : Im Allgemeinen deuten die meisten durchgeführten Untersuchungen auf eine Dauer von 10 bis 20 Minuten hin. Bei den meisten Geräten reichen angeblich kürzere Sitzungen aus. Bei größeren Panels wären jedoch längere Belichtungszeiten erforderlich, um die Wirksamkeit sicherzustellen.

  • Häufigkeit : Je nach individuellem Befinden können die Behandlungen täglich oder mehrmals wöchentlich erfolgen. Bei schmerzempfindlicheren Frauen sind häufigere Behandlungen erforderlich, insbesondere in den Wochen vor und während der Menstruation.

Anwendung

Bei Menstruationsbeschwerden können verschiedene Methoden der Rotlichttherapie angewendet werden:

  1. Handgeräte : Tragbare LED-Geräte ermöglichen dem Benutzer eine gezielte Behandlung von Bereichen wie dem Unterbauch oder dem Rücken und sind sehr bequem zu Hause zu verwenden.

  2. Rotlichttherapie-Panels : Größere Rotlichttherapie-Panels können größere Körperbereiche behandeln und können zur Behandlung derjenigen verwendet werden, die eine Ganzkörperverjüngung wünschen.

  3. Tragbare Geräte : Lumaflex hat ein tragbares Gerät entwickelt , das Rotlichttherapie mit gezielter Kompression kombiniert. Dank dieser Technologie ist die Behandlung auch unterwegs möglich und kann bei alltäglichen Aktivitäten getragen werden.

Tragbare Geräte zur Rotlichttherapie

Sichere Verwendung von Rotlichttherapiegeräten

Obwohl die Rotlichttherapie als sicher und nicht-invasiv gilt, müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:

  • Beratung : Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie eine neue Behandlungsmethode beginnen, insbesondere wenn Erkrankungen vorliegen oder Bedenken hinsichtlich der Menstruationsgesundheit bestehen.

  • Überempfindliche Haut : Personen mit empfindlicher Haut müssen die Behandlung zunächst an einer kleineren Stelle testen, bevor sie größere Körperteile behandeln, da es bei manchen zu Reaktionen kommen kann.

  • Gerätequalität : Die Qualität des verwendeten Rotlichttherapiegeräts muss gut sein und die Wellenlänge muss angemessen sein. Am besten ist es normalerweise, wenn Licht im Bereich von 600 bis 650 Nanometern emittiert wird.

Weitere Auswirkungen auf die Feiertagsschmerzen

Viele Frauen stellen fest, dass ihre Menstruationsbeschwerden mit der bevorstehenden Weihnachtszeit aufgrund von Stress, Ernährungsumstellungen und gestörten Routinen stärker werden. Zusätzlich zu dem Druck, den diese Jahreszeit mit sich bringt, leiden viele Frauen unter stärkeren Beschwerden, die als „Weihnachtsschmerzen“ bezeichnet werden. Die Einführung einer Rotlichttherapie kann in dieser arbeitsreichen Zeit einen doppelten Nutzen bieten: Sie kann helfen, Menstruationsschmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Ganzheitlicher Ansatz bei Menstruationsbeschwerden

Die Rotlichttherapie darf daher nicht als einziger und isolierter Ansatz zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden eingesetzt werden. Es ist oft ratsam, die Rotlichttherapie mit anderen Therapien zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden zu kombinieren, darunter:

  1. Diät und Ernährung : Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften können Menstruationsbeschwerden lindern.

  2. Regelmäßige Bewegung : Bewegung verbessert die Durchblutung, setzt Endorphine frei und reduziert Stress. All diese Dinge helfen bei der Schmerzlinderung.

  3. Techniken zur Stressreduzierung : Das Praktizieren von Achtsamkeitstechniken wie Yoga oder Meditation kann dazu beitragen, den erhöhten Stresspegel zu reduzieren, der mit Menstruationsbeschwerden einhergeht.

  4. Wärmetherapie : Die Anwendung von Wärme im unteren Bauchbereich hilft ebenfalls bei der Linderung von Krämpfen. Kombinationen mit Rotlichtbehandlungen können zum beiderseitigen Nutzen durchgeführt werden.

Abschluss

Menstruationsbeschwerden werden durch die neuen Behandlungsmöglichkeiten der nicht-invasiven Rotlichttherapie zu einer Hoffnung. Dadurch kann das individuelle Schmerzempfinden deutlich besser verstanden werden, um zu wissen, wann und auf welche Weise diese Rotlichttherapie eingesetzt werden sollte. Wenn Sie sich auf eine Linderung von Menstruationsbeschwerden und -beschwerden freuen, sollten Sie die Rotlichttherapie in Ihren Wellnessplan aufnehmen, vor allem kurz vor und während der Menstruation.


Die wissenschaftlichen Studien florieren und erweitern sich immer weiter, und mit der Zeit werden Frauen Erleichterung durch vielfältige Ansätze zur Beseitigung von Menstruationsbeschwerden verspüren. Die Verwendung der Rotlichttherapie neben verschiedenen ganzheitlichen Methoden kann tatsächlich dazu führen, dass Frauen ihre Gesundheit wieder besser in den Griff bekommen. Darüber hinaus können sie sogar die Höhen und Tiefen, die die Feiertage begleiten, viel einfacher und relativ entspannt bewältigen.


Denken Sie daran, den Rat eines Arztes einzuholen, um den besten Plan für jede einzelne Person zu finden und den ersten Schritt in Richtung einer schmerzfreien Menstruation zu machen.

Hinterlassen Sie Ihre Gedanken hier