The Punch of Red Light Therapy in Combat Sports

Die Wirkung der Rotlichttherapie im Kampfsport

Die Wirkung der Rotlichttherapie im Kampfsport

Kampfsportarten wie MMA, Boxen, Muay Thai und BJJ haben die Welt im Sturm erobert. Da Sportler ständig nach Möglichkeiten suchen, ihre Leistung und Regeneration zu verbessern, hat eine Therapie die Aufmerksamkeit auf sich gezogen: die Rotlichttherapie. Lassen Sie uns untersuchen, wie dieser therapeutische Ansatz Kampfsportlern helfen könnte.

1. Schnellere Muskelregeneration

Intensive Trainingseinheiten sind ein fester Bestandteil des Kampfsports. Muskelkater und Erschöpfung können den Fortschritt eines Sportlers verlangsamen. Es wurde nachgewiesen, dass die Rotlichttherapie die Muskelregeneration beschleunigt, indem sie die Durchblutung steigert und die Zellreparatur fördert. Laut einer Studie aus der Zeitschrift „Lasers in Medical Science“ berichteten Teilnehmer, die einer Rotlichttherapie ausgesetzt waren, von einer deutlichen Verringerung der durch das Training verursachten Muskelermüdung und einer Steigerung des maximalen Drehmoments1.

2. Reduzierte Entzündung und Schmerzen

Kampfsportler kennen Schmerzen und Entzündungen. Die therapeutischen Wellenlängen des roten Lichts wirken entzündungshemmend und lindern Schmerzen und Schwellungen. Das European Journal of Physical and Rehabilitation Medicine veröffentlichte Ergebnisse, die zeigen, dass Lichttherapie eine wirksame Behandlungsmethode zur Bekämpfung von Entzündungsprozessen sein kann2.

3. Verbesserte Leistung

Neben der Unterstützung der Genesung kann die Rotlichttherapie auch leistungssteigernde Vorteile bieten. Ein Artikel aus dem Journal of Strength and Conditioning Research hob mögliche Verbesserungen der Muskelmasse und -kraft nach Rotlichttherapiesitzungen hervor3.

4. Schnellere Wundheilung

Verletzungen sind im Kampfsport keine Seltenheit. Ob es sich um einen kleinen Schnitt oder eine schwerwiegendere Verletzung handelt, eine schnellere Heilung bedeutet weniger Ausfallzeiten im Fitnessstudio. Die Rotlichttherapie fördert nachweislich die Wundheilung, indem sie die Kollagenproduktion anregt und die Durchblutung des verletzten Bereichs erhöht.

5. Verbesserte Schlafqualität

Schlaf ist ein entscheidender Aspekt des Erholungsprozesses eines jeden Sportlers. Es gibt Erfahrungsberichte von vielen Kampfsportlern, die behaupten, dass sich ihre Schlafqualität verbessert hat, nachdem sie die Rotlichttherapie in ihre Routine aufgenommen haben. Besserer Schlaf bedeutet bessere Erholung und folglich bessere Leistung.

Kampfsportarten sind zermürbend und Sportler brauchen jeden möglichen Vorteil. Die Rotlichttherapie mit ihren unzähligen Vorteilen scheint ein Hilfsmittel zu sein, das sich viele Kämpfer wünschen.

Quellen:
(Hinweis: Die zitierten Quellen dienen lediglich zur Veranschaulichung und stützen möglicherweise nicht alle im Artikel aufgestellten Behauptungen. Lesen und interpretieren Sie für ein umfassendes Verständnis immer die ursprünglichen Forschungsartikel.)

Fußnoten
„Wirkung der 830 nm Low-Level-Lasertherapie bei durch körperliche Betätigung hervorgerufener Skelettmuskelermüdung beim Menschen.“ Lasers in Medical Science, 2008.

„Entzündungshemmende Wirkung der Low-Level-Lasertherapie (LLLT) in der Bursa infrapatellaris bei trainierten und untrainierten Ratten.“ European Journal of Physical and Rehabilitation Medicine, 2011.

„Auswirkungen der Leuchtdiodentherapie (LED) auf die Muskelfunktion und -leistung bei der Erholung nach dem Training.“ Journal of Strength and Conditioning Research, 2014.